Leichtigkeit und Transluzenz sind die dominierenden Themen dieser poetischen Lichtobjekte. Besonders im Blickpunkt stehen jene, die mit Sonnenlicht Räume erhellen, um Energie zu sparen. Wir zeigen Ihnen fünf herausragende Beispiele.
Jedes Lichtobjekt von ATARA design (die Künstlerin Heike Stuckstedde) hat eine spezielle Form, ein besonderes Material und seine eigene Größe - alle mit Gefühl für den Raum und für die Bedürfnisse seiner Nutzer kreiert. Die Lichtobjekte bestechen durch ihre physische und optische Leichtigkeit in jeder Größendimension, die Materialien sind meist transluzent und durch ihre Herkunft transformiert. Die verwendeten Lichtleiter drücken in ihrer Inhomogenität die Subtilität des Lichts aus. Herzstück der ATARA design Lichtobjekte bilden feine Lichtleiter, die das Sonnenlicht und LED als Hybrid-Technik nutzen, um Energie zu sparen und eine einzigartige Atmosphäre im Raum zu schaffen.
Wie zeigen Ihnen sechs ganz besondere Beispiele dieser Lichtkunst. Die entprechenden Bilder sehen Sie oben in der Galerie.
Spiralförmiger Körper
Feine Lichtleiter ziehen in LIGHT\TRACE No. 2 ihre Spuren entlang der Gewebestruktur und folgen der Drehung des spiralförmigen Körpers. Dadurch entsteht eine besondere Dynamik zwischen Form und Lichtführung. In dem weißen Netzgewebe geben die transparenten Lichtleiter ihr Licht subtil in den Raum ab. Es entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Die Lichtleiter sind eingeflochten in Gewebe aus Fiberglas.
Dieses Lichtobjekt wurde 2017 mit dem German Design Award für seine exzellente Designqualität ausgezeichnet.
Lichtkunst als Wandobjekt
Ein zarter Lichtkreis zieht sich über die Oberfläche des Marmors von STONE\LIGHT No. 1 und scheint wie ein Hauch darüber zu schweben. Licht und Marmor treten in diesem Lichtobjekt auf eine neue Art in Verbindung und erzeugen so eine besondere Einheit und Atmosphäre. Die natürliche Kraft des Steins und seine gegensätzlichen Eigenschaften wie Härte und Sanftheit in seiner Anmut, werden durch die jeweilige Farbe und Maserung hervorgehoben. Der Rahmen von STONE\LIGHT No. 1 unterstreicht die Schönheit des Marmors, indem er farblich mit diesem in Edelstahl, Kupfer oder Messing korrespondiert.
Räumliche Tiefe
Das Lichtobjekt LIGHT\TRACE No. 8 mit dem feinen, transluzenten Gewebe mit dreidimensionalem Lichteffekt gibt sein Licht über die eingeflochtenen Lichtleiter subtil in den Raum ab. Das drapierte Gewebe erzeugt je nach Betrachterstandpunkt unterschiedliche Effekte und eine räumliche Tiefe. Die Lichtquelle ist so programmiert, dass sie unterschiedliche Lichtintensitäten in verschiedenen Intervallen zeigt. Dadurch scheint das Lichtobjekt zu kommunizieren.
Beleuchtete Flüsse
Licht und Natur verbinden sich auf wunderbare Weise in der Installation WILD\LIGHT No. 1 aus Mooskugeln und wildem Moos. Sanft fließt das Licht über die mit echtem Moos besetzte Kugel hinunter. Das Lichtobjekt erscheint wie eine Weltkugel, deren Flüsse beleuchtet sind. Interessante Lichtreflexe entstehen durch die Lichtleiter, die sich durch das feine Kugelmoos schlängeln und subtil ihr Licht über ihre Oberfläche abgeben.
Bewegliche Arme
Wie Augen an Tentakeln wirken die ringförmig angeordneten LEDs in RING\LIGHT No. 1. Die beweglichen Arme wachsen aus einer flachen Halbkugel heraus und lassen sich somit optimal positionieren, um bestimmte Bereiche exakt zu beleuchten. Es entsteht eine dynamische Spannung zwischen Form, Beweglichkeit und punktueller Lichtgebung. Die Leuchtkraft wird durch einen Dimmer reguliert, um die gewünschte Atmosphäre zu erzeugen.
Feine Spuren von Licht
In sanften Wellen fließt das Licht über den zylindrischen Körper von LIGHT\TRACE No. 7 und erzeugt feine Spuren des Lichts. Die Form des Zylinders löst sich optisch auf, je dunkler der Raum ist. Dann scheinen die Lichtleiter den Zylinder zu taillieren. Subtil geben die transparenten Lichtleiter, eingezogen in ein zweifarbiges, Metall beschichtetes Gewebe, ihr Licht in den Raum ab.
Fotos: ATARA design