Gut gemacht...

Den Schauspieler Helmfried von Lüttichau hat man im vergangenen Jahr oft gesehen: im Ersten in „Reiterhof Wildenstein", im Zweiten in „Die Chefin" und im Dritten bei „Hubert und Staller". Wir fragten ihn, wo er sich von den vielen Dreharbeiten am liebsten erholt...

Was macht für Dich ein gutes Hotel aus bzw., welche Aspekte muss ein Hotel erfüllen, damit Du Dich wohl fühlst?

Ich muss mich in irgendeiner Weise „zu Hause" fühlen. Manchen Hotels gelingt dies auf Anhieb. Das hat nichts mit Luxus zu tun, sondern mit der Atmosphäre. Das kann einerseits an der (Innen)-|Architektur und Ausstattung liegen, natürlich sind es aber auch die Menschen vor Ort, die einem nicht nur als Gastgeber, sondern als Gastfreund begegnen sollten. Ich muss mich einfach aufgehoben fühlen.

Welches ist Dein ganz persönliches Lieblingshotel? Und warum?

Definitiv das Vigilius in Südtirol, in das es mich seit vielen Jahren immer wieder zieht. Der Luxus dieses Hotels ist eindeutig die Architektur von Matteo Thun, die der Seele ganz viel Raum lässt, sich in der großartigen Natur zu erholen. Auch wenn das Hotel auf den ersten Blick etwas unnahbar erscheint, beglückt einen die nachhaltige (Innen)-|Architektur, die sich so wunderbar in die Bergkulisse einfügt.

Bist Du auch beruflich viel im Hotel und wenn ja, bereitest du Dich dort auch auf Projekte vor?

Ich drehe im Moment in den Bergen in Österreich und lerne im Hotel natürlich Text, aber meine E-Gitarre ist auch dabei, weil ich für meinen Gastauftritt bei einem Open Air-Konzert in Regensburg übe. Denn ich will ja bis spätestens 80 ein passabler Gitarrist werden...

Was magst Du an unserem Online Magazin "AN ARCHITECTURAL LIFE"? Worin unterscheidet es sich für Dich von anderen Plattformen dieser Art?

Ich mag vor allem, dass das Magazin nicht das Gefühl vermittelt, dass es von KI (Künstlicher Intelligenz) geprägt ist und vom Querschnitt irgendwelcher User-Bewertungen. Es ist genauso individuell wie die inspirierenden Hotel-Tipps, die man hier findet. Allein das Durchscrollen ist eine schöne kleine Reise...

Lieber Helmfried, vielen Dank für Deine Zeit. Hat Spaß gemacht!

Mehr zu Helmfried von Lüttichau und seinem Soloprogramm lesen Sie hier. Seinen Tourplan finden Sie hier.