Seehotel Ambach | Südtirol

Das Seehotel Ambach am Nordufer des Kalterer Sees ist mehr als ein Hotel – es ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk, das Vergangenheit, Gegenwart und Vision miteinander verbindet.
Inmitten der Natur Südtirols öffnet das Seehotel weite Horizonte – nach draußen, über den glitzernden See hinweg, und nach innen, zu Ruhe und Leichtigkeit.
Hier verschmelzen Architektur und Landschaft zu einem stimmigen Ganzen. Die 1973 erbaute Ikone der Moderne lebt vom offenen Raumkonzept, das Innen und Außen nahtlos ineinander übergehen lässt. Designklassiker und liebevoll kuratierte Details erzählen von Stilbewusstsein und Wertschätzung – ohne aufdringlich zu sein, sondern als stiller Begleiter eines unverfälschten Urlaubserlebnisses.
Die Atmosphäre ist geprägt von Klarheit, Licht und Luft – bewusst reduziert, um den Blick auf das Wesentliche zu lenken: das Wasser, die Natur, den Moment. Jedes Zimmer eröffnet neue Perspektiven auf den See, die Berge, oder einfach auf sich selbst.
Seehotel Ambach: Damals und Heute
1973 eröffnete Anna Ambach ihr Seehotel, das sie 40 Jahre lang unverändert ließ – ein Glücksfall für die Architektur, die Othmar Barth damals entwickelte. Ihr Neffe übernahm später das Haus, das er seit 2014 behutsam modernisiert – mit Architekt Walter Angonese, der großen Wert auf stilvolle Sanierung im Geiste der 1970er legt. Technik, Bäder und Einrichtung wurden zeitgemäß angepasst, ohne den Charakter zu verlieren. Das Gastgeberpaar pflegt mit Herzblut die Seele des Hauses und wurde mit dem Preis „Historischer Gastbetrieb des Jahres“ belohnt.
Das Seehotel Ambach – ein Rückzugsort mit Weitblick – für Menschen, die Retro lieben und das Besondere suchen: Ruhe, Natur, Kultur und ein Gefühl von Freiheit, das bleibt.
(Stand: Juni 2025)
In Sachen Transparenz: Wir danken dem Seehotel Ambach für die freundliche Unterstützung unseres Aufenthalts! Bei unserer Berichterstattung haben wir die Standards der journalistischen Unabhängigkeit gewahrt.
Großes Foto oben: © Helmuth Rier
Seehotel Ambach | Südtirol
Moroso (Zimmer, Flure, Lobby, Park), Gervasoni (Restaurantterrasse, obere Hotelterrasse, Badehaus/Spa), Artemide (Beleuchtung: Flure, Lobby, Rezeption, Restaurant); Stühle: Zimmer), Flos (Flure, Rezeption, Lobby), Fritz Hansen (Lobby), Hay (Inneneinrichtung, Park, Accessoires), Vitra (Badehaus/Spa), Kartell (Accessoires/Behälter, Lobby), Kartell Laufen (Bäder), Very Wood (Lobby), Reggiani (Schlafzimmer), Gandia Blasco (obere Hotelterrasse), Martinelli Luce (Schlafzimmer), Fratelli Reguitti (Flur, Veranstaltungen), Joe Colombo (Restaurant), Brionvega (Zimmer, Lobby), Moooi (Zimmer), Flaminia (Bäder), Fontana Arte (Eingangsbereich), Bonomia (Restaurantstühle, Innenausstattung), Rubelli (Terrassenstoffe, Schlafzimmer, Restaurant)…
.jpeg)
the comodo | Bad Gastein

VillaVerde | Meran
.webp)