Verantwortungsvolles Reisen und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Ethos der Great Plains Foundation. Die privat geründete Organisation hat sich der Erhaltung und Erweiterung natürlicher Lebensräume in Afrika verschrieben und nutzt die Einnahmen aus nachhaltigem Ökotourismus, um diese zu schützen und wiederherzustellen.... die Tierwelt zu erhalten und die Einwohner zu unterstützen.
Great Plains hat bisher bereits fast eine Million Hektar Land für die Tierwelt Afrikas erhalten. Über 500 Massai-Familien konnte so bereits ein Lebensunterhalt ermöglicht und dadurch der Schutz der Tierwelt in diesem lebenswichtigen Korridor des Massai-Mara-Ökosystems gewährleistet werden. Durch den Aufenthalt in den Camps und die „conservation fee" tragen die Gäste direkt zum Schutz dieser Gebiete Afrikas bei. In den gesamten Camps sind nachhaltige Technologien und Systeme im Einsatz. Mit der Eröffnung von Zarafa in Botswana im Jahr 2008 war Great Plains Vorreiter des Konzepts, ein luxuriöses Safari-Erlebnis anzubieten, das vollständig auf Solarenergie basiert.
Wer sind diese engagierten Initiatoren?
Dereck und Beverly Joubert sind preisgekrönte südafrikanische Filmemacher, Naturschützer und National Geographic Explorers, die seit über 40 Jahren in Afrika filmen. Sie sind Gründer von Rhinos Without Borders und waren Mitbegründer der Big Cats Initiative, um den rapiden Rückgang der Großkatzen auf der ganzen Welt aufzuhalten. Durch Great Plains Conservation und ihre Wohltätigeitsorganisation „Great Plains Foundation" sind verschiedene Initiativen zur Rettung der Tierwelt Afrikas und zur Förderung, Aufklärung und Pflege der Menschen möglich.
„Nyika" bedeutet „Große Ebene"
Das Safari-Camp „Mara Nyika" liegt im privaten und exklusiven 20.000 Hektar großen Naboisho-Naturschutzgebiet und ist einzigartig, weil es Gästen ermöglicht Safarifahrten im Massai-Mara-Reservat zu erleben.
„Ich habe über drei Jahre damit verbracht, das Gelände des Lagers zu umrunden, einen Standort nach dem anderen zu prüfen, auf Licht und Geräusche zu untersuchen und mich schließlich für einen außergewöhnlichen Ort entschieden. Einen, wo wir jedes Mal, wenn wir ihn besuchten, einen männlichen Leoparden oder eine Löwin und ihre Jungen sahen", sagt Dereck Joubert, (Gründer).
Typisch für das alte Nyika der Massai Mara sind die flachkronigen Akazien-Kirkii-Bäume. Die von Dereck entworfenen Gästesuiten nutzen den Schatten dieser Schirmdornbäume. Während sich das Camp in einem Tal befindet, das eigentlich an einem kleinen Bach liegt, sind die Suiten hoch unter dem Blätterdach des Baumes angeordnet, um den Gästen einen atemberaubenden Blick über den Busch zu bieten.
Viele Gäste von Mara Nyika verbringen ein paar Tage hier und reisen dann weiter ins Mara Expedition Camp oder ins Mara Plains Camps. Die Kombination bietet ein unvergleichliches Wildtiererlebnis, da alle eine andere Vegetation und andere Tiere bieten.
HIER ZUM DAZUGEHÖRIGEN NEWSLETTER-EDITORIAL "DEM LIEBEN GROTT GANZ NAH"
Wir danken Great Plains für die Ermöglichung dieses wunderbaren Aufenthaltes.
WEITERE HOTELS AUF AN ARCHITECTURAL LIFE
RAFFLES SEYCHELLES | PRASLINVELASSARU | MALEDIVEN
DHIGALI | MALEDIVEN